VENTS Gedämmte Luftleitungen Isovent 605-Serie
- Beschreibung
- Modifikationen
- Downloads
Beschreibung
Beschreibung
BESCHREIBUNG |
MERKMALE |
- Flexible wärmeisolierte Luftleitungen Iso und schallabsorbierende Luftleitungen Sono.
- Federspirale aus Kohlenstoffstahl.
|
- Umweltfreundlich, emittiert keine Schadstoffe beim Betrieb.
- Cadmium- und chlorfrei.
- Erhöhte Ausdehnbarkeit und Temperaturbeständigkeit: für M0 kurzzeitig bis zu +250 °C, für M1 kurzzeitig bis zu +150 °C.
- Hohe Festigkeitseigenschaften und mechanische Widerstandsfähigkeit.
|
EMPFOHLENER EINSATZ |
- Wohnraum- und Industrielüftungs-, Luftheiz- und Klimasysteme. Peripheriesegmente von großen zentralen Systemen mit dem max. Betriebsdruck 3000 Pa und Sonderanforderungen an Feuerbeständigkeit (M0 oder M1).
- Einsatzbereiche, die der Wärmedämmung (Iso) sowie der Schalldämmung bedürfen, zur Verhinderung von Kondensatbildung, Wärmeund Kälteverlusten und zur Schallpegelminderung.
- Lüftung von Kinderbetreuungseinrichtungen, inklusive Kindergärten, Bildungseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und Kureinrichtungen.
|
DRUCKVERLUSTDIAGRAMM FÜR EINE 1 M LANGGESTRECKTE LUFTLEITUNG |
BERECHNUNGSBEISPIEL |
 |
 |
|
- Wählen Sie eine diagonale Linie, welche dem Luftleitungsdurchmesser entspricht in mm, z. B. 200 mm.
- Finden Sie einen Punkt, wo diese Diagonale die vertikale Linie, welche das Luftvolumen in m3/h anzeigt, (z.B. 500 m3/h) kreuzt.
- Eine horizontale Linie, die den Druckverlust für jeden 1 m des geraden Luftabschnittes anzeigt, kreuzt diesen Schnittpunkt.
- Multiplizieren Sie den Wert des Druckverlustes (2,4 Pa bei der Temperatur +20 °C) mit der Gesamtlänge des Luftleitungsabschnitt, um den Gesamtwert des Druckverlustes zu erfinden. Zur Berechnung des Druckverlustes bei einem Lüftungssystem mit Segmentbogen betrachten Sie jeden Bogen als einen extra Meter der Luftleitung.
|