BESCHREIBUNG |
|
- Kompatibel mit Luftkanälen mit Kanalgrößen 400x200, 500x250, 500x300, 600x300, 600x350 und 800x500 mm.
|
GEHÄUSE |
|
FILTER |
|
HEIZREGISTER |
|
- Die Heizstäbe des Elektro-Heizregisters sind extra geriffelt zur Vergrößerung der Wärmeaustauschfläche und zur Erhöhung der Wärmeübertragung an die Zuluft.
|
VENTILATOR |
-
Die Zuluftanlage ist mit einem doppelseitigen Radialventilator mit vorwärts gekrümmten Laufradschaufeln und mit einem eingebauten Überhitzungsthermostat mit automatischer Rückstellung ausgestattet.
-
Die Motoren und die Laufräder sind in zwei Ebenen ausgewuchtet.
|
|
STEUERUNG UND AUTOMATISIERUNG
|
|
- Zwei verfügbare Modifikationen der Zuluftanlage:
- Keine Automatisierung und Steuerung ist enthalten. Die Auswahl des Steuerungssystems ist vom Kunden zu übernehmen.
- Integrierte Steuerung zur dreistufigen Förderleistungsregelung des Ventilators, Einstellung der Zulufttemperatur und Überwachung der Filter Verschmutzung. Die Zuluftanlage kann über das externe Bedienpult, das an ein Kabel angeschlossen wird, gesteuert werden. Ein 10 m Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
|
MPA...Е STEUERUNGS- UND SCHUTZFUNKTIONEN
|
|
- Fernbedientes Ein- und Ausschalten der Lüftungsanlage.
- Einstellung der Zulufttemperatur über das Bedienpult und Erhaltung der eingestellten Temperatur über die Heizleistungsregelung des Elektro-Heizregisters über den Triacregler.
- Drehzahlregelung des Ventilators über das Bedienpult.
- Erarbeitung der Wirkungsalgorithmen beim Einund Ausschalten der Zuluftanlage.
- Steuerung der Lüftungsanlage gemäß dem Tag- und Wochen-Programmierbetrieb.
- Überhitzungsschutz der Heizstäbe des Elektro-Heizregisters.
|
- Sperren des Betriebs des Elektro-Heizregisters bei Ventilatorstillstand.
- Überhitzungsschutz des Elektro-Heizregisters gemäß zwei Thermokontakten. Einer ist selbstrückstellend, aktiviert bei +60 °C und der andere ist manuell rückstellend, aktiviert bei +90 °C.
- Überwachung der Filterverschmutzung über den Druckdifferenzschalter.
- Steuerung der externen Luftklappe mit Stellantrieb. Abschalten des Systems gemäß dem Signal aus der Brandmeldezentrale.
- Umschaltung der Lüftungsanlage auf die Höchstgeschwindigkeit im Falle der Betätigung des CO2 Sensors, des Feuchtigkeitssensors, des Raumluftqualitätssensors (im Lieferumfang nicht enthalten).
|
MONTAGE |
|
-
Die Lüftungsanlage ist für die Installation auf dem Fussboden, die Deckenmontage mit Hilfe des Befestigungswinkels oder der elastischen Verbindungsmanschette sowie für die Wandmontage mit Hilfe den Befestigungswinkeln konstruiert.
-
Montage in Hauswirtschaftsräumen, wie Balkon, Lagerraum, Keller oder Dachboden sowie in Wohnräumen, z.B. in der Zwischendecke, in einer Wandnische oder direkt im Raum ist zulässig.
|
-
Die Lüftungsanlage eignet sich für eine beliebige Montageposition, außer einer vertikalen Installation mit dem Luftstrom nach unten. Die Heizstäbe dürfen nicht unter dem Ventilator platziert werden.
-
Der Wartungszugang für die Servicearbeiten und Filterreinigung muss vorgesehen werden.
|
Zubehör für Zuluftanlagen
|
|

|