VENTS Ungedämmte Luftleitungen Polyvent 606-Serie
- Beschreibung
- Modifikationen
- Downloads
Beschreibung
Beschreibung
BESCHREIBUNG |
MERKMALE |
- Flexible Luftleitung aus PVC-Folie mit einer Federstahlspirale aus Kohlenstoffstahl.
|
- Niedrige Druckverluste dank der erhöhten Wandfestigkeit.
- Die Lebensdauer von Polyvent 606 ist vergleichbar mit der Lebensdauer der verzinkten Luftleitungen.
- Hohe Abriebfestigkeit.
- Hohe mechanische Belastbarkeit, hohe chemische Beständigkeit inklusive Säuren, Alkalilaugen und anderen chemischen Stoffen. Schwerentflammbar, feuerdämmend, selbstverlöschend.
|
EMPFOHLENER EINSATZ |
- Hochbelastete Wohnraum-, Gewerbe-, Industrielüftung und Klimasysteme.
- Abfuhr von der feuchtebelasteten Luft. Abfuhr von Rauchgasen, Schweißgasen, Feststoffpartikeln, Abfällen, Fasermaterialien, Dünsten, Schleifschlamm.
|
DRUCKVERLUSTDIAGRAMM FÜR EINE 1 M LANGGESTRECKTE LUFTLEITUNG |
BERECHNUNGSBEISPIEL |
 |
 |
|
- Wählen Sie eine diagonale Linie, welche dem Luftleitungsdurchmesser entspricht in mm, z. B. 200 mm.
- Finden Sie einen Punkt, wo diese Diagonale die vertikale Linie, welche das Luftvolumen in m3/h anzeigt, (z.B. 500 m3/h) kreuzt.
- Eine horizontale Linie, die den Druckverlust für jeden 1 m des geraden Luftabschnittes anzeigt, kreuzt diesen Schnittpunkt.
- Multiplizieren Sie den Wert des Druckverlustes (2,4 Pa bei der Temperatur +20 °C) mit der Gesamtlänge des Luftleitungsabschnitt, um den Gesamtwert des Druckverlustes zu erfinden. Zur Berechnung des Druckverlustes bei einem Lüftungssystem mit Segmentbogen betrachten Sie jeden Bogen als einen extra Meter der Luftleitung.
|