VENTS Einphasen-Drehzahlregler RSA5Е-...-M
- Beschreibung
- Modifikationen
- Downloads
Beschreibung
Beschreibung
EINSATZGEBIET |
SCHUTZART |
- Drehzahlregelung von Einphasen-Ventilatoren durch stufenweise Drehzahlregelung der Elektromotoren.
- Beim Anschluss mehrerer Ventilatoren sollte beachtet werden, dass die maximale Stromstärke und Stromaufnahme des Drehzahlreglers nicht überschritten wird.
|
- Der Drehzahlregler verfügt über eine eingebaute Motorschutzeinrichtung, welche die Stromversorgung unterbricht, sobald das Temperaturrelais, das im Ventilatormotor eingebaut ist, ausgelöst wird.
- Die Wiedereinschaltung erfolgt erst, wenn die Motortemperatur dem Betriebswert entspricht.
- Extra Funktionen des Reglers:
- Anschlussklemmen des Raumthermostats bzw. des Frostschutzthermostats (bei Unterbrechung des Stromkreises wird die Spannungsversorgung des Ventilatormotors unterbrochen).
- Klemmen (230 V, max. 2 A/3 A/4 A) zum Anschluss und der Steuerung von externen Anlagen (z.B. Luftklappenantrieb).
- ggf. Anschluss des externen Bedienungsfeldes der Drehzahlregelung (siehe Anschlussvarianten).
|
AUFBAU UND STEUERUNG |
- Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl.
- Der Drehzahlregler hat fünf Drehzahlregelstellungen mit der Ausgangsspannung 110 V - 130 V - 160 V - 190 V - 230 V (für PCA5E-12 -M - 80 V - 105 V - 130 V - 160 V - 230 V).
- Der Drehzahlregler ist mit dem Ein-/Aus-Taster mit einer Anzeigelampe, dem Drehzahlwechselknopf und der Alarmlampe ausgestattet.
|
MONTAGE |
- Montage im Innenbereich. Bei der Montage ist die freie Luftzirkulation zur Kühlung der Innenkreise zu sichern.
|
 |
Anschlussvariante |