Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung VENTS VUE P3B ЕС-Serie
- Beschreibung
- Modifikationen
- Leistungsdiagramm
- Downloads
- Bezeichnungsschlüssel
- Zubehör
Beschreibung
Beschreibung
ANWENDUNG
- Die Lüftungsanlagen VUE P3B EC sind die vollständigen Lüftungsanlagen für Luftfilterung, Frischluftzufuhr und Abfuhr der verbrauchten Luft.
- Die Abluftwärme wird an den Außenluftstrom im hocheffizienten Plattenwärmetauscher übertragen.
- Kompatibel mit Lüftungsrohren mit einem Durchmesser von 100 oder 150 mm.
AUFBAU
- Das Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech, schall- und wärmeisoliert durch 5 oder 10 mm Auskleidung aus Polyurethanschaum, je nach Modifikation.
- Die abnehmbare Wartungstür am Boden gewährleistet Wartungszugang zu den Filtern und dem Wärmetauscher.
- Die Anschlussstutzen befinden sich oben am Gehäuse und sind gummigedichtet für eine dichte Verbindung mit Lüftungsrohren.
- Die Montagehalter am Gehäuse ermöglichen eine aufhängbare Montage an der Decke.
VENTILATOREN
- Für die Be- und Entlüftung werden hocheffiziente, elektronisch kommutierte Außenläufermotoren (EC).
- Die Lüftungsanlagen VUE 100 P3B EC A14, VUE 150 P3B EC A14 und VUE 250 P3B EC A14 sind mit Radiallaufrädern mit vorwärts gekrümmten Schaufeln ausgestattet.
- Die Lüftungsanlagen VUE 350 P3B EC A14 sind mit Radiallaufrädern mit rückwärts gekrümmten Schaufeln ausgestattet.
- Die Lüftungsanlagen VUE 350 P3B EC A14 sind mit Radiallaufrädern mit rückwärts gekrümmten Schaufeln ausgestattet.
- EC-Motoren haben ein sehr effizientes Verhältnis von Leistung zu Fördervolumen und erfüllen die aktuellen Anforderungen zur Energieeinsparung.
- Die hohe Effizienz bis zu 90 % ist ein entscheidender Vorteil der elektronisch gesteuerten Motoren.
WÄRMETAUSCHER
- Enthalpie-Platten-Kreuzstromwärmetauscher aus polymerisiertem Zellstoff mit einer Effizienz der Wärmerückgewinnung bis 85 %.
- Der Wärmetauscher ermöglicht Wärme- und Feuchterückgewinnung, wodurch eine Raumfeuchtigkeit eingehalten wird.
- In der Sommerzeit wird der Außenluft abgekühlt und entfeuchtet und in der Winterzeit wird diese erwärmt und befeuchtet.
- Wasserdampf vom feuchten Abluftstrom wird kondensiert und von den Wärmetauscherplatten aufgenommen.
- Die zurückgewonnene Wärme und Feuchte werden an die frische Außenluft übertragen, dabei gelangen Gerüche und Verschmutzungen aus der Abluft nicht in die Zuluft.

MONTAGE
- Dank der niedrigen Gehäusehöhe ist die Lüftungsanlage optimal für die Montage in der abgehängten Decke mit begrenztem Bauraum.
- Der Montageort muss einen genügenden Wartungszugang aufweisen.
|
BYPASS
- Die Lüftungsanlagen sind mit einem Bypass für die Sommerlüftung (Abkühlung mit der Außenluft) ausgestattet.
FILTER
- Zuluftreinigung durch zwei eingebaute Filter mit den Filterklassen G4 und F8.
- Abluftreinigung durch einen eingebauten Filter mit der Filterklasse G4.

STEUERUNG UND AUTOMATION
- Die Anlagen VENTS VUE P3B EC A14 verfügen über eine eingebaute Steuereinheit und ein Wand-Bedienfeld mit einem Touchscreen A14 und LED-Anzeige.
- Die Lüftungsanlagen sind mit einem USB-Stecker, Typ B, zum Anschluss an PC und zur erweiterten Parametereinstellung über eine speziell entwickelte Software ausgestattet.

- Im Lieferumfang ist ein 10 m langes Kabel enthalten für den Anschluss des Bedienfelds an die Lüftungsanlage.
A14 Steuerungsfunktionen:
- Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage.
- Luftdurchsatzregelung und Einstellung der niedrigen, mittleren und hohen Lüftungsstufe.
- Öffnen/Schließen der Bypassklappe für die Sommerlüftung.
- Alarmanzeige.
- Filterreinigungsanzeige.
Zusätzliche Funktionen von A14 Steuereinheit mit installierter Software:
- Einstellung der erforderlichen Lüftungsstufe von 0 bis 100 %.
- Jede Lüftungsstufe des Zu- und Abluftventilators wird individuell eingestellt.
- Steuerung gemäß dem Kanal-Feuchtigkeitssensor HV-2 (separate Bestellung).
- Betriebseinstellung gemäß dem externen Steuerrelais (separate Bestellung).
- Einstellung der Sollwerttemperatur zum Frostschutz des Wärmetauschers.
- Steuerung und Einstellung des Filtertimers zur Erinnerung an die Filterwartung.
- Anzeige von Fehlercodes.
- Aktualisierung der Software-Version.
- Steuerung des externen Relais, der Bypassklappe und Feuchtekontrolle.
|
VERWENDUNG |
 |
Leistungsdiagramm
Leistungsdiagramm
Bezeichnungsschlüssel
Bezeichnungsschlüssel
Serie |
Nennförderleistung, m³/h |
Montageeigenschaften |
Typ des Gehäuses |
Bypass |
Motortyp |
Bedienfeld |
VENTS VUE |
100; 150; 250; 350 |
P: aufhängbar |
З: flache Anlage |
B: integrierter Bypass |
ЕС: elektronisch kommutierter Synchronmotor |
А14 |