Anmeldung

Datenschutz (GDPR)
Ich habe mein Kennwort vergessen
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Fachberatung online
Registrierung
Anmelden
Durch den Einsatz des Formulars bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. nutzungsbedingungen der webseite zu und stimme diesen vollständig zu
Autorisation

Ventilatoreinheit VENTS VNV-1 80

  • Beschreibung
  • Modifikationen
  • Leistungsdiagramm
  • Downloads
  • Zertifikate
  • Beschreibung der Optionen
  • Video
Beschreibung
Beschreibung
EINSATZGEBIET  
  • Lüftungssysteme für mehrgeschossige Wohnund öffentliche Gebäude.
  • Gebäude mit einem Einrohr-Lüftungssystem.
  • Montage in Küchen, Badezimmern, Sanitärund Abstellräumen sowie in Wohngebieten.
  • Einbau in einem Kunststoff - oder Brandschutzgehäuse.
  • Permanente Lüftung oder Intervallüftung.
AUFBAU  
  • Die Frontplatte aus hochwertigem und robustem ABS Kunststoff gefertigt.
  • Die Ventilatoreinheit ist mit einem Polyesterfilter mit der Filterklasse G4 zum Schutz des Motors und des Laufrades gegen Eindringen von Schmutzpartikeln ausgestattet.
  • Der drehende Vorderdeckel erlaubt einfachen Lotausgleich.
  • Die Befestigung im Gehäuse erfolgt mit Laschen ohne extra Werkzeuge.
  • Das Laufraddesign erhöht die Leistungsfähigkeit des Ventilators sowie die Lebensdauer des Motors.
MOTOR  
  • Energieeffizienter zweistufiger Sparmotor mit mindestmöglichem Energieverbrauch.
  • Vollautomatische Erhaltung des Förderdruckes und Luftdurchsatzes im Lüftungsrohr.
  • Die Kugellager erhöhen die Lebensdauer des Motors.
  • Zur Erreichung der genauen technischen Daten, sowie des geräuscharmen und zuverlässigen Betriebs wird jedes Laufrad während der Produktion dynamisch ausgewuchtet.
Modifikationen und Optionen
 
VNV-1A(E) 80 T: der Ventilator ist mit einem Timer ausgestattet.
VNV-1A(E) 80 TR: der Ventilator ist mit einem einstellbaren Timer ausgestattet.

VNV-1A(E) 80 I: der Ventilator ist mit einem Intervallschalter ausgestattet.
VNV-1A(E) 80 H: der Ventilator ist mit einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet.

STEUERUNG  
  • Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt mit einem externen manuellen Drehzahlschalter. Z.B. P3-1-300 für die dreistufige und P2-1-300 für die zweistufige Ventilatoreinheit (die Drehzahlschalter sind auf separate Bestellung erhältlich).

Die Bauart des Gitters ermöglicht seine Anpassung dem Gehäuse,

um mögliche Montagefehler auszugleichen. Der Drehwinkel der Frontplatte ist 10°.

MONTAGEBEISPIELE
  • Das Gehäuse des Ventilators ist während der allgemeinen Bauphase zu montieren und an einen Hauptlüftungsschacht anzuschließen.
  • Das Kabel zum Anschluss der Ventilatoreinheit (VNV-1 80) ist über eine spezielle Öffnung im Gehäuse abzuleiten.
  • Die Frontseite der Ventilatoreinheit ist mit einem Schutzdeckel gegen Eindringen von Staub und Schmutz zu bedecken.
  • Nach Abschluss von Renovierungsarbeiten ist der Schutzdeckel zu entfernen und die Ventilatoreinheit (VNV-1 80), die an die abgeleitete Elektroinstallation angeschlossen werden muss, in das Gehäuse einzubauen.
 
Leistungsdiagramm
Leistungsdiagramm
  • Auswahlverfahren:
  • Luftleistung:
  • Druck:
Arbeitspunkt
  • Luftleistung: --
  • Druck: ---
Downloads
Downloads
Wählen Sie den Typ des Dokuments
  • Werbemittel und Druckprodukte
  • Zertifikate
  • Technische Unterlagen
"VENTS VNV-1 80" Produktbeschreibung 09-2021 (pdf 385.87Kb)
Hochauflösende Produktabbildungen herunterladen "VENTS VNV-1 80" (psd 2.38Mb)
Das Bild "VENTS VNV-1 80" für Ihre Seite herunterladen (png 571.22Kb)
"VENTS VN E 80" Betriebsanleitung 07-2019 (V22-1DE-07) (pdf 2.06Mb)
"VENTS VN. Lüftung von Wohnhochhäusern" Katalog 2021 (pdf 8.86Mb)
"VENTS VN" Betriebsanleitung 04-2023 (V22DE-09) (pdf 2.74Mb)
Zertifikate
Zertifikate
<p>
	TÜV-Konformitätszeichen: Konformität mit Europäischen Qualitätsund Sicherheitsstandards übereinstimmend, zertifiziert vom technischen Überwachungsverein in Deutschland.</p>

TÜV-Konformitätszeichen: Konformität mit Europäischen Qualitätsund Sicherheitsstandards übereinstimmend, zertifiziert vom technischen Überwachungsverein in Deutschland.

<p>
	CE gekennzeichnete Produkte entsprechen den Europäischen Qualitäts- und Sicherheitsstandards für diesen Produkttyp und sind vom Hersteller mit einem CE-Zeichen versehen.</p>

CE gekennzeichnete Produkte entsprechen den Europäischen Qualitäts- und Sicherheitsstandards für diesen Produkttyp und sind vom Hersteller mit einem CE-Zeichen versehen.

<p>
	PCBC-Konformitätszeichen für Qualitäts- und die elektrischen Sicherheitsstandards in Polen. Bestätigt durch die Polnische Zertifikationsstelle РСВС.</p>

PCBC-Konformitätszeichen für Qualitäts- und die elektrischen Sicherheitsstandards in Polen. Bestätigt durch die Polnische Zertifikationsstelle РСВС.

<p>
	EVPU-Konformitätszeichen für Qualitäts- und die elektrischen Sicherheitsstandards in Slowakei. Bestätigt durch Slowakische Zertifikationsstelle EVPU.</p>

EVPU-Konformitätszeichen für Qualitäts- und die elektrischen Sicherheitsstandards in Slowakei. Bestätigt durch Slowakische Zertifikationsstelle EVPU.

<p>
	Das UkrTEST-Konformitätszeichen steht für die technischen Normen in Ukraine. Bestätigt durch die UkrTEST-Zertifikate.</p>

Das UkrTEST-Konformitätszeichen steht für die technischen Normen in Ukraine. Bestätigt durch die UkrTEST-Zertifikate.

<p>
	DSTR-Konformitätszeichen: Die markierten Produkten entsprechen den technischen Normen und Standards der Russischen Föderation. Bestätigt durch die RosTEST Zertifikationsstelle in Moskau.</p>

DSTR-Konformitätszeichen: Die markierten Produkten entsprechen den technischen Normen und Standards der Russischen Föderation. Bestätigt durch die RosTEST Zertifikationsstelle in Moskau.

<p>
	Schutzklasse: doppelte Isolierung.</p>

Schutzklasse: doppelte Isolierung.

<p>
	Schutzart des Geräts.</p>

Schutzart des Geräts.

<p>
	Schutzart des Geräts.</p>

Schutzart des Geräts.

<p>
	Schutzart des Geräts.</p>

Schutzart des Geräts.

<p>
	RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine Richtlinie, die der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe dient. Die Richtlinie wurde von EU in Februar 2003 angenommen.</p>

RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine Richtlinie, die der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe dient. Die Richtlinie wurde von EU in Februar 2003 angenommen.

<p>
	Schutzart des Geräts.</p>

Schutzart des Geräts.

<p>
	Schutzart des Geräts.</p>

Schutzart des Geräts.

<p>
	Schutzart des Geräts.</p>

Schutzart des Geräts.

Beschreibung der Optionen
Beschreibung der Optionen
Bezeichnung Beschreibung
T
mit einem Timer
Der Ventilator wird manuell mit dem externen Schalter auf die maximale Geschwindigkeit eingeschaltet, die Einschaltverzögerung beträgt 50 Sekunden. Die Rückkehr in die Grundstellung erfolgt mit dem Timer, die Nachlaufzeit beträgt 6 Minuten. Kontinuierlicher Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist möglich.
TR
mit einem einstellbaren Timer
Mit dem externen Schalter kann der Ventilator manuell auf die maximale Geschwindigkeit geschaltet werden. Die Einschaltverzögerungszeit wird mit dem internen Regler im Bereich von 0 bis 150 Sekunden eingestellt. Die Nachlaufzeit wird mit dem internen Regler von 2 bis 30 Minuten eingestellt. Kontinuierlicher Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist möglich.
I
mit einem Intervallschalter
Der Ventilator schaltet während des Betriebs periodisch auf die maximale Geschwindigkeit. Das Schaltintervall wird mit dem internen Regler im Bereich von 0,5 bis 15 Stunden eingestellt. Die Nachlaufzeit beträgt 10 Minuten. Der Ventilator kann mit dem externen Schalter manuell geschaltet werden, die Einschaltverzögerung beträgt 50 Sekunden. Kontinuierlicher Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist möglich.
H
mit einem Feuchtigkeitssensor
Mit steigender relativer Luftfeuchtigkeit im Raum schaltet der Ventilator auf die maximale Geschwindigkeit. Er schaltet sich aus, wenn die relative Luftfeuchtigkeit um 10 % unter den eingestellten Wert sinkt. Der Feuchtesollwert wird im Bereich zwischen 60 % und 90 % eingestellt. Es ist eine Zwangsumschaltung auf die HöchstGeschwindigkeit vorgesehen, in diesem Fall beträgt die Einschaltverzögerung 50 Sekunden und die Nachlaufzeit wird vom internen Regler zwischen 2 und 30 Minuten eingestellt. Kontinuierlicher Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist möglich.
Video
Video

Ihre Meinung mitteilen

Abstimmung
Wie bequem finden Sie unsere aktualisierte Webseite?