Ventilatoreinheit VENTS VNV-1 80



Ventilatoreinheit für Entlüftung mit Förderleistung bis zu 100 m3/h.
- Beschreibung
- Modifikationen
- Leistungsdiagramm
- Downloads
- Zertifikate
- Beschreibung der Optionen
- Video
EINSATZGEBIET | |
|
|
AUFBAU | |
|
|
MOTOR | |
|
|
Modifikationen und Optionen
|
|
VNV-1A(E) 80 T: der Ventilator ist mit einem Timer ausgestattet. VNV-1A(E) 80 TR: der Ventilator ist mit einem einstellbaren Timer ausgestattet. |
VNV-1A(E) 80 I: der Ventilator ist mit einem Intervallschalter ausgestattet. VNV-1A(E) 80 H: der Ventilator ist mit einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet. |
STEUERUNG | |
|
|
![]() |
|
Die Bauart des Gitters ermöglicht seine Anpassung dem Gehäuse, um mögliche Montagefehler auszugleichen. Der Drehwinkel der Frontplatte ist 10°. |
|
MONTAGEBEISPIELE | |
![]() |
|
|
- Auswahlverfahren:
- Luftleistung:
- Druck:
- Luftleistung: --
- Druck: ---

TÜV-Konformitätszeichen: Konformität mit Europäischen Qualitätsund Sicherheitsstandards übereinstimmend, zertifiziert vom technischen Überwachungsverein in Deutschland.

CE gekennzeichnete Produkte entsprechen den Europäischen Qualitäts- und Sicherheitsstandards für diesen Produkttyp und sind vom Hersteller mit einem CE-Zeichen versehen.

PCBC-Konformitätszeichen für Qualitäts- und die elektrischen Sicherheitsstandards in Polen. Bestätigt durch die Polnische Zertifikationsstelle РСВС.

EVPU-Konformitätszeichen für Qualitäts- und die elektrischen Sicherheitsstandards in Slowakei. Bestätigt durch Slowakische Zertifikationsstelle EVPU.

Das UkrTEST-Konformitätszeichen steht für die technischen Normen in Ukraine. Bestätigt durch die UkrTEST-Zertifikate.

DSTR-Konformitätszeichen: Die markierten Produkten entsprechen den technischen Normen und Standards der Russischen Föderation. Bestätigt durch die RosTEST Zertifikationsstelle in Moskau.

Schutzklasse: doppelte Isolierung.


Schutzart des Geräts.

Schutzart des Geräts.

Schutzart des Geräts.

RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine Richtlinie, die der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe dient. Die Richtlinie wurde von EU in Februar 2003 angenommen.

Schutzart des Geräts.

Schutzart des Geräts.

Schutzart des Geräts.
Bezeichnung | Beschreibung |
T mit einem Timer |
Der Ventilator wird manuell mit dem externen Schalter auf die maximale Geschwindigkeit eingeschaltet, die Einschaltverzögerung beträgt 50 Sekunden. Die Rückkehr in die Grundstellung erfolgt mit dem Timer, die Nachlaufzeit beträgt 6 Minuten. Kontinuierlicher Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist möglich. |
TR mit einem einstellbaren Timer |
Mit dem externen Schalter kann der Ventilator manuell auf die maximale Geschwindigkeit geschaltet werden. Die Einschaltverzögerungszeit wird mit dem internen Regler im Bereich von 0 bis 150 Sekunden eingestellt. Die Nachlaufzeit wird mit dem internen Regler von 2 bis 30 Minuten eingestellt. Kontinuierlicher Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist möglich. |
I mit einem Intervallschalter |
Der Ventilator schaltet während des Betriebs periodisch auf die maximale Geschwindigkeit. Das Schaltintervall wird mit dem internen Regler im Bereich von 0,5 bis 15 Stunden eingestellt. Die Nachlaufzeit beträgt 10 Minuten. Der Ventilator kann mit dem externen Schalter manuell geschaltet werden, die Einschaltverzögerung beträgt 50 Sekunden. Kontinuierlicher Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist möglich. |
H mit einem Feuchtigkeitssensor |
Mit steigender relativer Luftfeuchtigkeit im Raum schaltet der Ventilator auf die maximale Geschwindigkeit. Er schaltet sich aus, wenn die relative Luftfeuchtigkeit um 10 % unter den eingestellten Wert sinkt. Der Feuchtesollwert wird im Bereich zwischen 60 % und 90 % eingestellt. Es ist eine Zwangsumschaltung auf die HöchstGeschwindigkeit vorgesehen, in diesem Fall beträgt die Einschaltverzögerung 50 Sekunden und die Nachlaufzeit wird vom internen Regler zwischen 2 und 30 Minuten eingestellt. Kontinuierlicher Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist möglich. |