Series Vents Aluvent

Semiflexible Lüftungsrohre aus Aluminium
  • Gehäusematerial: Aluminium

Beschreibung

  • Flexible Wickelfalzrohre aus Aluminium mit hohen aerodynamischen und Festig-keitseigenschaften.


Empfohlener Einsatz

  • Wohnraum- und Industrielüftungssysteme, Heizund Klimasysteme mit dem maximalen Betriebsdruck 10 000 Pa.
  • Einsetzbar für Zu- oder Belüftungssysteme.

Merkmale

  • Aus einem nichtbrennbaren, korrosionsbeständigen Aluminiumband hergestellt.
  • Die Triple-Lok Technologie sichert eine hohe Fugendichtigkeit und volle Luftdichtheit der Luftleitung.
  • Niedrige dynamische Verluste.
  • Geringes Gewicht, hohe Elastizität und leichte Montage.
Technische Daten
ArtikelAluvent MAluvent N Aluvent SAluvent D
Durchmesserbereich, mm80/100/110/120/125/130/140/150/160/180/200/250/315
MaterialAluminium
Schichtanzahl1112
Gesamtdicke, μ50801002х50
Temperaturbereich, °C-30…+ 250
Max. Luststromgeschwindigkeit, m/s30
Max. Betriebsdruck, Pa8 00010 00010 00010 000
Min. Biegeradius, mm0,7хD0,73хD0,76хD0,85хD
Länge, m1; 2; 2,5; 3; 6
Druckverlustdiagramm für eine 1 m langgestreckte luftleitung

Berechnungsbeispiel:





  1. Wählen Sie eine diagonale Linie, welche dem Luftleitungsdurchmesser entspricht in mm, z. B. 200 mm.
  2. Finden Sie einen Punkt, wo diese Diagonale die vertikale Linie, welche das Luftvolumen in m3/h anzeigt, (z.B. 500 m3/h) kreuzt.
  3. Eine horizontale Linie, die den Druckverlust für jeden 1 m des geraden Luftabschnittes anzeigt, kreuzt diesen Schnittpunkt.
  4. Multiplizieren Sie den Wert des Druckverlustes (2,4 Pa bei der Temperatur +20 °C) mit der Gesamtlänge des Luftleitungsabschnitt, um den Gesamtwert des Druckverlustes zu erfinden. Zur Berechnung des Druckverlustes bei einem Lüftungssystem mit Segmentbogen betrachten Sie jeden Bogen als einen extra Meter der Luftleitung.
Lineup Vents Aluvent
Drucken
"Aluvent" Produktbeschreibung 02-2020
545 Kb
Fotos
Aluvent - bild 1
569 Kb